Zum Hauptinhalt
Karriere bei agilis

Ausgebildeter Triebfahrzeugführer

Wir bewegen die Region rund um den Regensburger Stern und entlang der Donau von Passau bis Ulm sowie in Oberfranken und in der nördlichen Oberpfalz.

Damit wir unsere Fahrgäste zuverlässig von A nach B bringen können, brauchen wir Triebfahrzeugführer. Bei agilis zu arbeiten, heißt, für ein Unternehmen zu arbeiten, welches Verbindungen nicht nur zwischen den Orten herstellt, sondern vor allem auch zwischen Menschen. Denn der Dialog mit unseren Kunden ist uns enorm wichtig.

Als Arbeitgeber sind wir stets daran interessiert, dass unser Angebot an Sie einen Gewinn für uns beide darstellt. Das Paket, welches wir Ihnen bieten wollen, muss stimmen. Natürlich muss das Gehalt stimmen, aber ebenso wollen wir auch Ihr Bedürfnis nach Arbeitsplatzsicherheit und Work-Life-Balance beachten. Daher gehören bei uns noch viele weitere Faktoren zum Gesamtangebot.

Referent (m/w/d) Fahrzeugtechnik

in Regensburg, Marktredwitz

  • ab sofort
Mehr erfahren

Servicekraft im Zug (m/w/d) Netz Nord

in Bamberg, Bayreuth

  • ab sofort
Mehr erfahren

Mitarbeiter (m/w/d) Instandhaltung

in Regensburg

  • ab sofort
Mehr erfahren

Ausbildungslokführer (m/w/d)

in Donauwörth

  • ab sofort
Mehr erfahren

Triebfahrzeugführer (m/w/d) für das Dieselnetz

in Bayreuth, Lichtenfels, Hof

  • ab sofort
Mehr erfahren

Triebfahrzeugführer (m/w/d) für das Elektronetz

in Regensburg, Plattling, Donauwörth, Ulm, Ingolstadt, Neumarkt i.d. Oberpfalz

  • ab sofort
Mehr erfahren

Serviceunterstützung im Zug auf Minijob-Basis (m/w/d)

in Regensburg

  • ab sofort
Mehr erfahren

Mitarbeiter (m/w/d) Leitstelle

in Regensburg

  • ab sofort
Mehr erfahren

Betriebsplaner (m/w/d)

in Regensburg

  • ab sofort
Mehr erfahren

Servicekraft im Zug (m/w/d) Netz Mitte

in Neumarkt i.d. Oberpfalz, Donauwörth

  • ab sofort
Mehr erfahren

Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer (m/w/d) Start November 2024

in Hof, Bayreuth, Ulm, Ingolstadt, Donauwörth

  • ab 01.11.2024
Mehr erfahren

Studentische Aushilfe in der Lagerwirtschaft (m/w/d) - befristet für 3 Monate

in Regensburg

  • ab sofort
Mehr erfahren

Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer (m/w/d) Start Februar 2025

in Ulm, Ingolstadt, Donauwörth

  • ab 01.02.2025
Mehr erfahren

Mitarbeiter (m/w/d) Instandhaltung

in Marktredwitz

  • ab sofort
Mehr erfahren

Momentan sind leider keine Stellen frei, dennoch freuen wir uns auf eine Initiativbewerbung.

AUFGABENPROFIL

TRIEBFAHRZEUGFÜHRER BEI AGILIS

Triebfahrzeugführer bei agilis zu sein, das bedeutet, ein vielfältiges, spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld zu haben. Sie verbinden Menschen und bringen unsere Fahrgäste pünktlich von A nach B. Aber darüber hinaus gibt es noch viele weitere Tätigkeiten und Aufgaben, die Sie als Triebfahrzeugführer erfüllen.

 

Was macht ein Triebfahrzeugführer bei agilis?

Als Triebfahrzeugführer führen Sie sichere Zug- und Rangierfahrten in unseren Netzen unter Einhaltung der gültigen Regelwerke durch. Dazu gehören auch der Vorbereitungs- und der Abschlussdienst. Bei agilis fahren Sie mit modernen Elektrotriebwagen vom Typ Coradia Continental (Alstom) der Baureihe 440 bzw. emissionsarmen Dieseltriebwagen vom Typ Regio-Shuttle (Stadler) der Baureihe 650. Bevor Sie Ihre Fahrt starten, gehört auch die Herstellung der Abfahrbereitschaft des Zuges zu Ihren Aufgaben, zum Beispiel das Kuppeln von Fahrzeugen oder die Bremsprobe. Sie erkennen Abweichungen vom Regelbetrieb und übernehmen im Störungsfall oder bei Unregelmäßigkeiten besonderen Aufgaben in Abstimmung mit unserer Leitstelle.

KINDHEITSTRAUM

DER ALLTAG EINES TRIEBFAHRZEUGFÜHRERS

BEWERBUNGSPROZESS

IHR WEG ZU AGILIS

Zur Prüfung Ihrer Bewerbung benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen: Lebenslauf, Nachweis abgeschlossene Berufsausbildung, aktuelle Arbeitszeugnisse und betriebliche Unterlagen, wie Kopie des Tf-Führerscheins und der Zusatzbescheinigung, Prüfungsbescheinigungen, Tauglichkeit, etc.

Wenn uns Ihre Bewerbung überzeugt hat, laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein, um Sie besser kennenzulernen.

Im Rahmen des Bewerbungsprozesses findet außerdem ein betrieblicher Einstellungstest statt, in dem wir Ihren momentanen Wissenstand abfragen.

Wenn Sie alle Schritte im Bewerbungsprozess durchlaufen haben und beide Seiten voneinander überzeugt sind, dann freuen wir uns Sie an Ihrem ersten Arbeitstag zu begrüßen.

Vergütung

 Unsere Triebfahrzeugführer werden gemäß agilis Tarifvertrag bezahlt:

Erfahrungs­-
stufe
Berufserfahrung
in Jahren
Entgeltgruppe 1.2
ab 01.01.2022
Entgeltgruppe 1.2
ab 01.03.2023
10 bis <53.072 €3.127 €
25 bis <103.164 €3.221 €
310 bis <153.255 €3.314 €
415 bis <203.347 €3.407 €
520 bis <253.439 €3.501 €
625 bis <303.530 €3.594 €
7>= 303.596 €3.661 €

 

Bereits ausgebildeten Triebfahrzeugführern wird ihre ununterbrochene Berufserfahrung ab Ersterwerb des Triebfahrzeugführerscheins anerkannt.

Zusätzlich zum tarifvertraglichen Grundgehalt erhalten Sie attraktive Schicht- und Einsatzzulagen, Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und Erholungsbeihilfe, freiwillige außertarifliche Zahlungen; geregelte Arbeits-, Einsatz- und Ruhezeiten; mind. 28 Tage Urlaubsanspruch sowie ein Wahlmodell mit der Möglichkeit Zusatzurlaub zu generieren.

Fahrzeuge im Einsatz – Netz Mitte

Fahrzeuge im Einsatz – Netz Mitte

Coradia Continental

Klimatisierte und geräuscharme E-Triebfahrzeuge mit tiefem Einstieg sorgen für angenehmes Reisen. Behindertengerechte Toiletten, Mehrzweckbereiche und Steckdosen am Platz machen das Angebot komplett.

Fahrzeuge im Einsatz – Netz Mitte ab 2024

Fahrzeuge im Einsatz – Netz Mitte ab 2024

Siemens MIREO

Höherer Fahrgastkomfort durch großzügig gestaltete Innenräume mit Mehrzweckbereiche an jedem Einstieg, Wlan im Zug und Echtzeit-Fahrgastinformationssystem.

Fahrzeuge im Einsatz – Netz Nord

Fahrzeuge im Einsatz – Netz Nord

RegioShuttle

Sie reisen in klimatisierten, geräuscharmen und umweltfreundlichen Dieselfahrzeugen mit niederflurigem Einstieg, variablen Mehrzweckbereich und behindertengerechten Toiletten.

BENEFITS

WAS WIR BIETEN

Attraktive Vergütung

Attraktive Vergütung

Als Triebfahrzeugführer erhalten Sie neben dem tarifvertraglichen Grundgehalt, auch Schicht- und Einsatzzulagen in Höhe von ca. 300 – 350 EUR zusätzlich. Viele Zulagen und Zuschläge sind dabei steuerfrei. Außerdem erkennen wir Ihre Berufserfahrung, auch außerhalb von agilis, vollumfänglich an.

 

Übertarifliche Leistungen

Übertarifliche Leistungen

Neben der tarifvertraglichen Vergütung bieten wir auch übertarifliche Leistungen, wie Gutscheinkarten, Bezahlung der Umkleidezeit, Zuschuss zu Dienstschuhen, etc.

Jahresarbeitsplan / Langfristige Urlaubsplanung

Jahresarbeitsplan / Langfristige Urlaubsplanung

Sie erhalten bereits am Jahresende Ihren Jahresarbeitsplan für das folgenden Jahr. Darin ist Ihre Jahresurlaubsplanung bereits fest verankert. So können Sie Ihre Arbeits- und Ruhetage erkennen, um langfristig planen zu können.

Regionalität

Regionalität

Wir sind in Bayern und Ulm tätig und versuchen, Sie hier auch heimatnah einzusetzen. Bei uns haben Sie Dienstbeginn und -ende an Ihrer fest zugeordneten Einsatzstelle.

Hochwertige Dienstkleidung

Hochwertige Dienstkleidung

Wir stellen Ihnen Ihre hochwertige Dienstkleidung kostenfrei in ausreichender Menge. Sie haben hierbei die Auswahl zwischen verschiedenen Modellen. 

FAQ

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Wir hoffen, wir konnten Ihnen die wichtigsten Fragen zum Job des Triebfahrzeugführers, zu seinem Gehalt, seiner Ausbildung und seinen Aufgaben beantworten. Hier finden Sie noch einmal die am häufigsten gestellten Fragen.

Was verdient ein Triebfahrzeugführer?

Was verdient ein Triebfahrzeugführer?

Das Gehalt eines Triebfahrzeugführers ist bei agilis tarifvertraglich geregelt und richtet sich nach der Berufserfahrung.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Triebfahrzeugführer?

Wie lange dauert die Ausbildung zum Triebfahrzeugführer?

agilis bietet eine Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer an. Hier werden Sie innerhalb von neun Monaten fit für den Beruf des Triebfahrzeugführers gemacht.

Wie wird man Triebfahrzeugführer?

Wie wird man Triebfahrzeugführer?

Neben der klassischen Berufsausbildung zum Triebfahrzeugführer haben Sie die Möglichkeit, als Quereinsteiger mit abgeschlossener Berufsausbildung durchzustarten. Diese Funktionsausbildung bietet auch agilis an.

Bei der Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer lernen Sie in bei tarifvertraglich festgelegtem Gehalt in Festanstellung, alles, was Sie für den Beruf des Triebfahrzeugführers benötigen.

Was ist/macht ein Triebfahrzeugführer?

Was ist/macht ein Triebfahrzeugführer?

Ein Triebfahrzeugführer, auch Lokführer genannt, steuert sogenannte Triebfahrzeuge in unseren Netzen und bringt so tagtäglich tausende von Fahrgästen sicher von A nach B. Zu seinen Tätigkeiten gehören auch der Vorbereitungs- und der Abschlussdienst sowie besondere Aufgaben im Störungsfall. Als Triebfahrzeugführer führen Sie sichere Zug- und Rangierfahrten in unseren Netzen unter Einhaltung der gültigen Regelwerke durch. Dazu gehören auch der Vorbereitungs- und der Abschlussdienst.

Wie viele Urlaubstage hat ein Triebfahrzeugführer?

Wie viele Urlaubstage hat ein Triebfahrzeugführer?

Die Zahl der Urlaubstage eines Triebfahrzeugführers ist tarifvertraglich geregelt und richtet sich nach der Betriebszugehörigkeit. Darüber hinaus bietet Ihnen ein Jahresarbeitsplan höchstmögliche Planungssicherheit.

Ist das Berufsfeld des Triebfahrzeugführers tarifvertraglich geregelt?

Ist das Berufsfeld des Triebfahrzeugführers tarifvertraglich geregelt?

Wir haben einen Tarifvertrag mit der GDL, hier sind die Arbeits- und Ruhezeit sowie die Aufgabenfelder und der Verdienst unserer Triebfahrzeugführer geregelt.

Welche Arbeitszeiten hat ein Triebfahrzeugführer?

Welche Arbeitszeiten hat ein Triebfahrzeugführer?

Als Triebfahrzeugführer arbeiten Sie im Wechselschichtdienst. Normalerweise arbeiten Sie an fünf Tagen die Woche, manchmal kommt es vor, dass Sie in der einen Woche sechs Tage arbeiten und dafür dann ein Ausgleich in einer anderen Woche stattfindet. Nacht-, Sonntags- und Feiertagsdienste honorieren wir entsprechend durch Zuschläge zum Grundgehalt.

Wo arbeitet ein Triebfahrzeugführer?

Wo arbeitet ein Triebfahrzeugführer?

Als Triebfahrzeugführer bei agilis erwartet Sie ein Sitzplatz in der ersten Reihe. Den überwiegenden Teil Ihrer Tätigkeit führen Sie am bzw. im Fahrzeug aus. Eingesetzt werden Sie je nach Standort in unseren agilis-Netzen Mitte und Nord. Sie sind dabei einer festen Einsatzstelle zugeordnet, ihr Dienst beginnt und endet am gleichen Ort.

Wo werde ich eingesetzt?

Wo werde ich eingesetzt?

Sie werden grundsätzlich immer einer festen Einsatzstelle zugeordnet, das heißt Ihre Schicht beginnt und endet immer an Ihrer Einsatzstelle. Einige unserer Einsatzstellen verfügen zusätzlich noch über eine bzw. mehrere Außenstellen (z.B. Bamberg = zugeordnete Einsatzstelle; Ebern und Ebermannstadt sind dazugehörige Außenstellen).

Wo kann ich an meinem Einsatzort parken?

Wo kann ich an meinem Einsatzort parken?

Wir stellen unseren Schichtmitarbeitern kostenlos Parkplätze in Bahnhofsnähe zur Verfügung.

Muss ich Dienstkleidung tragen?

Muss ich Dienstkleidung tragen?

Ja, Sie repräsentieren unser Unternehmen und sollen für unsere Fahrgäste als Ansprechpartner erkennbar sein. Das Tragen von Dienstkleidung ist deshalb für unsere Triebfahrzeugführer und Servicekräfte im Zug Pflicht. Sie bekommen hierfür hochwertige Kleidung kostenfrei von uns zur Verfügung gestellt.

Gibt es die Möglichkeit, nur Früh- bzw. Spätschichten zu arbeiten?

Gibt es die Möglichkeit, nur Früh- bzw. Spätschichten zu arbeiten?

Nein, diese Möglichkeit gibt es leider nicht. Unsere Schichtmitarbeiter sind in einem rollierenden Schichtsystem tätig.

Welche Einsatzorte gibt es bei agilis?

Welche Einsatzorte gibt es bei agilis?

Momentan betreiben wir zwei Netze in Bayern. In unserem Dieselnetz Oberfranken, auch Netz Nord genannt, gibt es folgende Einsatzorte: Bamberg, Lichtenfels, Bayreuth, Hof und Marktredwitz.

In unserem Elektronetz "Regensburger Stern", auch Netz Mitte genannt, gibt es folgende Einsatzorte: Regensburg, Neumarkt i.d.OPf., Plattling, Ingolstadt, Donauwörth, Ulm.

Warum benötige ich einen PKW-Führerschein und eigenen PKW?

Warum benötige ich einen PKW-Führerschein und eigenen PKW?

Sie beginnen bzw. beenden Ihre Schicht häufig zu Zeiten, in denen kein öffentliches Verkehrsmittel fährt, das heißt, Sie sind auf Ihren PKW angewiesen, um zu Ihrer Schicht bzw. nach Hause zu kommen.

Wird meine Berufserfahrung bei einem anderen Eisenbahnunternehmen anerkannt?

Wird meine Berufserfahrung bei einem anderen Eisenbahnunternehmen anerkannt?

Ja, Ihre Berufserfahrung wird ab dem Ersterwerb des Triebfahrzeugführerscheins anerkannt. Eine zeitliche Unterbrechung der Tätigkeit als Triebfahrzeugführer ist unschädlich, sofern Sie noch im Besitz eines gültigen Triebfahrzeugführerscheins sind.

KONTAKT

NOCH FRAGEN?

Sie haben noch Fragen?
Unsere Personalabteilung hilft Ihnen gerne: +49 (0)941 / 206 089 301

Ihre Bewerbung wird gerade verarbeitet. Sie werden in Kürze weitergeleitet.
Bitte aktualisieren Sie nicht die Seite.